Corona und Schwangerschaft: Schützen und Ruhe bewahren!
In den letzten Tagen habe ich viele Anrufe von Schwangeren erhalten, die sich aufgrund des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) Sorgen um ihre Gesundheit bzw. um die ihres ungeborenen Kindes machen. Ich kann diese Angst und Verunsicherung sehr gut nachvollziehen und möchte deshalb in diesem Beitrag die wichtigsten Informationen weitergeben, die es dazu bereits gibt.
Als Erstes möchte ich schwangere Frauen beruhigen: Wir haben zwar noch nicht sehr viel Erfahrung mit dem Virus, aber nach den bisherigen Erkenntnissen gehören Schwangere nicht zu den Corona-Risikogruppen. Sie sind nicht stärker gefährdet als die allgemeine Bevölkerung auch.
Wenn Sie also bis jetzt gesund waren und weder an einer Herz- noch an einer Lungenerkrankung leiden, dann müssen Sie bei einer eventuellen Corona-Infektion wahrscheinlich nur mit leichten oder mittleren Symptomen rechnen, wie Sie sie auch von einer Erkältung oder Grippe kennen.
Kein höheres Risiko für Schwangere
Auch um Ihr Ungeborenes brauchen Sie sich keine großen Sorgen machen. Bisher gibt es nämlich keine Hinweise darauf, dass das Virus von der Mutter auf das Baby übertragen wird. Auch Frühgeburten aufgrund einer Corona-Infektion sind nicht bekannt. Ebenso wenig wurden zum jetzigen Zeitpunkt Anomalien bei Feten festgestellt.
Trotz dieser guten Nachrichten sollten Sie jetzt selbstverständlich alles tun, um das Risiko einer Ansteckung möglichst gering zu halten. Das heißt: regelmäßiges Händewaschen, soziale Kontakte auf ein Minimum herunterfahren und bei notwendigen Zusammentreffen mit anderen Menschen – z.B. beim Einkaufen – einen Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter einhalten. Sollte jemand in Ihrer Familie Fieber oder Husten haben, vermeiden Sie bitte unbedingt den Kontakt mit ihm oder ihr!
Was tun bei Symptomen?
Wenn Sie bei sich selbst Symptome bemerken, die auf eine Corona-Infektion hindeuten könnten, dann rufen Sie entweder umgehend die Hotline 1450 oder melden Sie sich telefonisch in meiner Praxis. Dort erhalten Sie weitere Informationen, wie Sie sich verhalten sollen. Zu den Symptomen einer Corona-Infektion zählen trockener Husten und Fieber, oft auch Schnupfen, Atemprobleme oder Übelkeit.
Neben dem Schutz vor einer Ansteckung ist es jetzt am wichtigsten, die Ruhe zu bewahren. Versuchen Sie so gut es geht, sich wie bisher auf die Geburt Ihres Kindes vorzubereiten. Die allermeisten Schwangerschaften und Geburten verlaufen komplikationslos – und das gilt mit Sicherheit auch für solche in Zeiten von SARS-CoV-2.
Ich wünsche Ihnen alles Gute für die kommenden Wochen. Und wenn Ihr Geburtstermin in nächster Zeit bevorsteht: Viel Glück und Freude mit Ihrem Baby!